METABOSAN
Unter dem Stoffwechsel unserer Hunde und Katzen versteht man die Gesamtheit der körperlichen Reaktionen, die Aufnahme, den Abbau, die Umwandlung, Ausscheidung und Verwertung der Nährstoffe, die der Katze zugeführt werden.
Stoffwechselstörungen und Stoffwechselprobleme zeigen sich in verminderter Leistungsfähigkeit, angelaufenen Beinen, Hautproblemen wie Jucken, Schuppenbildung und stumpfes glanzloses Fell, Haarausfall und unspezifischer Lahmheit.
Oft bleibt die Diagnose unklar, da nichts Greifbares auszumachen ist. In diesen Fällen handelt es sich meist um eine Störung des Stoffwechsels unserer Katze.
Ausgelöst werden diese meist unerkannten Stoffwechselstörungen durch:
⦿ einen Eiweiß- und/oder Stärkeüberschuss im Hunde- und Katzenfutter
⦿ mangelhafter Qualität des Futters
⦿ für den individuellen Hund falsche Fütterung
⦿ Mängel
⦿ Überschüsse und Imbalancen des Mineralstoff-, Spurenelements- und Vitaminhaushalts
⦿ Auch Umweltgifte
⦿ Verwurmung sowie Leber- und Nierenschäden
können zu ernsthaften Stoffwechselkrankheiten führen.
METABOSAN unterstützt und fördert die Darmtätigkeit und den Stoffwechsel. Hergestellt nach neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft , enthält nur pflanzliche Wirkstoffe in Zuckerfreier Lebensmittequalität, die daher auch für diabetische Tiere geeignet sind
Anwendungsempfehlung:
Dosierung Hund und Katzen:
Bis 10 kg Körpergewicht 0,3 g (halber Messlöffel)
10- 20 kg Körpergewicht 0,6 g ( ein Messlöffel)
20kg + Körpergewicht 1g (1+3/4 Messlöffel)
Artikel: 11720
Inhalt: 50gr
Verpackung: Stück
Leinkuchenmehl:
Einsatz bei Beschwerden im Magen-Darm-Trakt, wie Magenschleimhautentzündung, Reizdarm oder auch Verstopfung, macht den Stuhl geschmeidig, hat eine reizlindernde Wirkung und verbessert die Gleitfähigkeit im Darm
Leinsamen (Linisemen):
Einsatz bei akuten und subakuten Gastritiden und Enteritiden. Bindet Flüssigkeit und kann bei Enteritiden Toxine im Darm binden
Malve:
beruhigt gereizte Schleimhäute bei Magenbeschwerden und regt die Tätigkeit des Darmes an
Schafgarbe:
krampflösend, Gallefördernd und entzündungshemmend
Pfefferminze:
beruhigend, krampflösend und schmerzstillend im Magen und Darmbereich
Fenchel:
verdauungsfördernd und krampflösend, fördert die Beweglichkeit der glatten Muskulatur im Verdauungstrakt
Zink:
hilft bei Entzündungen der Magen- und Darmschleimhaut, beispielsweise Gastritis, Morbus Crohn, Colitus ulcerosa und Zöliakie.
Kümmel:
Blähungen und Magen- Darmkrämpfe, wirkt antibakteriell im Darm, beruhigt bei gereiztem oder nervösem Magen, unterstützt den Stoffwechsel