ARTHROPET
Die Stützen des Körpers bei unseren Haustieren sind Knochen und Gelenke mit Bändern und Sehnen.
Sie unterliegen einem ständigen Auf-und Abbauprozess. Mit zunehmendem Alter setzt bei vielen eine schmerzhafte Erkrankung der Gelenke ein, die Einschränkungen in der Beweglichkeit mit sich bringen. Schwierigkeiten beim Laufen, einsetzende Lahmheit, erschwertes Aufstehen sind die ersten Symptome. Nicht selten erfolgt ein lautes Aufjaulen bei der Berührung des Gelenks. Das Tier leckt bei jeder sich bietenden Gelegenheit daran. Bei Kälte oder Wetterumschwung treten diese Symptome deutlich in Erscheinung. Vermehrt treten diese Symptome bei starker Belastung auf und führen zu Schmerzen.
ARTHROPET unterstützt mit seiner einzigartigen Formel den gesamten Gelenkapparat. Hergestellt nach neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft enthält nur pflanzliche Wirkstoffe in zuckerfreier Lebensmittequalität, die daher auch für diabetische Tiere geeignet sind
Anwendungsgebiete:
⦿ Zur Stärkung von Sehnen, Bänder, Gelenke--Zur Regeneration
⦿ Für mehr Geschmeidigkeit
⦿ Für Tiere mit Gelenkproblemen, Arthrosen Bänder und/oder Sehnenverletzungen
⦿ Zur Unterstützung aller Erkrankungen im Bewegungsapparat etc.
Inhalt:
Aminosäuren, Glucosamin und Chondroitin 4-6-sulfat in hoher Konzentration,Löwenzahnpulver (Taraxacum officinale) Bockshornklee (Trigonella foenum graecum) Klettenwurzel ( Bardanae radix) Teufelskralle ( Harpagophytum procumbens ) Ackerschachtelhalm (Equisetum arvense), MSM, Mangan ,Indischer Weihrauch (Boswellia Serrata)
Dosierung Hund und Katzen:
Bis 10 kg Körpergewicht 0,3 g (halber Messlöffel)
10- 20 kg Körpergewicht 0,6 g ( ein Messlöffel)
20kg + Körpergewicht 1g (1+3/4 Messlöffel)
Artikel: 11715
Inhalt: 50gr
Verpackung: Stück
Aminosäuren:
Es liegen erste Untersuchungsergebnisse vor, nach denen die Einnahme verzweigtkettiger Aminosäuren (Valin, Isoleucin, Leucin) direkt vor oder während körperlicher Aktivität die mentale und/oder körperliche Leistungsfähigkeit steigert. Quelle Newsholme E.A. &E. Blomstrand u. Mitarbeiter, 1999
Glucosamin und Chondroitin 4-6-sulfat in hoher Konzentration
Löwenzahnpulver (Taraxacum officinale):
Positiv- Monografie Kommission E und ESCOP, stoffwechselanregend, der Inhaltstoff Faradiol hat eine potente antiinflammatorische Wirkung (z. B. bei chronisch rheumatischen Erkrankungen) Ausgeprägter positiver Einfluss auf chronisch-degenerative Gelenkserkrankungen
Bockshornklee (Trigonella foenum graecum):
Positiv-Monografie der Kommission E, antiinflammatorisch bei akuten solitär belasteten Arthritiden, Knochenmarksentzündung Knochenschwund
Kollagen Hydrolysat:
Extrazelluläres Strukturprotein sorgt für Festigkeit und Flexibilität des Bindegewebes
Klettenwurzel ( Bardanae radix):
harntreibend, blutreinigend positiver Einfluss bei rheumatischen Erkrankungen
Teufelskralle ( Harpagophytum procumbens ):
Positiv- Monografie der Kommission E und ESCOP, Hemmung 5-Lipoxigenase, Cox 2 Hemmer, Hemmung der Matrixmetallproteinasen, Einsatz bei degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates und durch Spondylosen hervorgerufene Schmerzzustände
Ackerschachtelhalm (Equisetum arvense):
enthält zu 100% bioverfügbares Silizium! Silizium aus Tonerde ist nur zu 1% bioverfügbar
MSM:
liefert bioverfügbaren Schwefel in hoher Konzentration, starkes Antioxidant, hemmt proinflammatorische Zytokine und knorpelabbauende Matrixmetallproteinasen.
Mangan:
fördert die Proteoglykansynthese (Chondroitinsulfat) steigert die Glycosamino Glykan Synthese um 96,6 % bei gleichzeitiger Verwendung aller drei Substanzen!
Indischer Weihrauch (Boswellia Serrata):
hat eine starke Hemmung der 5-Lioxygenase mit Unterdrückung der Leukotrienbidung und hat eine antiphlogistische, analgetische Wirkung.